
Nachhaltig und einfach:
Kastanien als umweltfreundliches Waschmittel nutzen!
Zubereitung:
-
5-8 Kastanien
-
300 ml heißes Wasser
-
ätherisches Öl
Vorbereitung:
-
ca. 10 Minuten
Kastanien als umweltfreundliches Waschmittel zu nutzen. Es ist eine wunderbare, nachhaltige und plastikfreie Alternative zu industriellen Waschmitteln.
Die Monate September bis Oktober bieten die beste Zeit, um Kastanien zu sammeln und weiterzuverarbeiten.
Wie stellen Sie Waschmittel aus Kastanien her?
Das selbstgemachte Kastanien-Waschmittel ist in 5 einfachen Schritten hergestellt:
-
Suchen Sie eine Handvoll Kastanien (ca. 5-8 Stück).
-
Zerhacken Sie die gewaschenen Kastanien in kleine Stücke, geben Sie sie in ein Glas mit Schraubverschluss und füllen Sie es mit 300 ml heißem Wasser auf.
Sollten Sie die Kastanien mit oder ohne Schale benutzen?
Generell können Sie die Kastanien mit Schale für Ihr Bio-Waschmittel verwenden. Wir würden Ihnen jedoch empfehlen, einen Teil der Kastanien zu schälen, wenn Sie auch weiße oder helle Wäsche waschen möchten. Auf diese Weise können Sie das Risiko minimieren, dass sich Ihre Wäsche verfärbt. (Probieren Sie es am besten aus).
-
Lassen Sie die Mischung über Nacht einwirken - dadurch werden natürliche Seifen, sogenannte Saponine, freigesetzt.
-
Filtern Sie die Flüssigkeit z.B. mit einem Sieb ab und schon können Sie Ihr selbstgemachtes Waschmittel wie gewohnt verwenden!
-
Wenn Sie einen angenehmen Duft möchten, können Sie noch ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
Wie lange ist das Kastanien-Waschmittel haltbar?
Das Kastanien-Waschmittel ist bei Raumtemperatur nur etwa 2 Tage haltbar. Wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren, sollte es doppelt so lange haltbar sein. Aus unserer Erfahrung bleibt das Kastanien-Waschmittel eine Woche lang im Kühlschrank haltbar.
Probieren Sie es aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit!